Ein weiteres kulturelles Wahrzeichen Shanghais: Die neulich mit der Kategorie 4A ausgezeichnete Werkstatt für Schreibpinsel und Tusche feierte ihre Eröffnung
2023-03-22
Im Rahmen der Stadtumgestaltung und Fabrikverlegung wurde das Projekt „Werkstatt für Schreibpinsel und Tusche“ mit dem Ziel initiiert, dem alten Werk durch innovative Konzepte, aber ohne Verzicht auf die traditionelle Produktionstechnik ein neues Leben einzuhauchen.
Die Initiative der Shanghai Zhou Huchen Cao Sugong Pen and Ink Co Ltd. schlägt einen neuen Weg zum Schutz des immateriellen Kulturerbes vor, indem die alte Technologie zur Pinsel- und Tusche-Herstellung mit Ausstellungen, Tourismus, Forschung und Lehre, Kulturprodukten sowie moderner Technologie in Verbindung gesetzt wird.
Früher war die Werkstatt ein Museum, das im Jahr 2008 errichtet wurde. Das Museum für Schreibpinsel und Tusche stellt die Geschichte des Pinselherstellers Zhou Huchen und des Tusche-Meisters Cao Sugong dar. Die Entwicklungsphasen der zwei Shanghaier Marken mit einer langen Geschichte und großem Ruhm spiegeln den Fortschritt der Herstellungstechnik sowie die Stilveränderung der Pinsel und Tusche in Shanghai bzw. in China wider.
2022 wurde das ehemalige Museum in die Jungong-Straße verlegt und in „Werkstatt für Schreibpinsel und Tusche“ umbenannt. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche, der Möglichkeit, das Handwerk selbst zu erfahren und modernen Ausstellungsmethoden bietet die Einrichtung den Besuchern einen besseren Service an.
Neulich hat das Shanghai Tourism Resources Development Quality Assessment Committee die Werkstatt als nationale Sehenswürdigkeit der Klasse 4A ausgezeichnet.
Darstellungsraum für immaterielles Kulturerbe
In diesem Bereich werden die Produktionsprozesse der Tusche und des Pinsels gezeigt, die jeweils von den Meistern Cao Sugong und Zhou Huchen entwickelt wurden und die als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt sind.
Historisches Museum für Pinsel und Tusche
Hier können Besucher Kulturgüter wie Schreibpinsel und Tuschen sehen, die der kaiserlichen Familie vorbehalten waren, von bekannten Persönlichkeiten verwendet wurden, mit der Revolutionsgeschichte der Volksrepublik in Zusammenhang stehen oder zur Malerei und Kalligrafie eingesetzt werden. Zwei Schätze des Museums sollte man auf keinen Fall verpassen: die größte feste Tusche in Form des Ruyi-Zepters und den längsten Schreibpinsel aus Marderhaar.
Kunsthandwerkliche Werkstatt
In der Werkstatt haben die Besucher die Chance, wie ein richtiger Handwerker selbst Tusche herzustellen.
Interaktive Ecke
Wer Souvenirs nach Hause bringen möchte, kann hier kreative kulturelle Produkte erwerben und interaktive Erfahrungen machen. Im kinderfreundlichen Bereich kann auch die Familie eine schöne Zeit verbringen.
Besuch planen
Adresse: Gebäude 16, Hesheng Cha´an Kultur- und Kreativpark, 1300 Jungong-Straße, Yangpu District, 200093 Shanghai
Öffnungszeiten: Di-So und an Feiertagen 9:00-16:00 Uhr, Eintritt bis 15:30 Uhr,
an Silvester und am ersten Tag des chinesischen Frühlingsfests geschlossen
Eintrittspreis: Einzelticket 98 RMB
Eintrittstermin: Folgen Sie dem öffentlichen WeChat-Kanal der Werkstatt für Schreibpinsel und Tusche, um einen Eintrittstermin zu machen.
Telefon: 021-51601812*8888
Quelle: Le Tour Shanghai
* Diese Website ist nicht für eine gewinnorientierte Nutzung bestimmt. Einige Artikel und Bilder stammen aus dem Internet. Da wir den Rechteinhaber nicht immer rechtzeitig erreichen konnten, ist es möglich, dass ein Text ohne originale Autorenangabe wiedergegeben wird. Trotzdem erfolgt die Wiedergabe für nichtgewerbliche Zwecke. Falls wir unabsichtlich einen Verstoß begehen, wenden Sie sich bitte an den Administrator unseres WeChat-Kanals. In diesem Fall werden wir den betroffenen Text unverzüglich löschen.